Details
„PEERSONAL“ ist eine Dokumentation künstlerischen Schaffens, ein haptisches Erlebnis, das Eyrichs kontinuierliche Erforschung von Materialität und Bedeutung umfassend dokumentiert.
Peersonal
Jahr
2024
In seinem Katalog/Buch „PEERSONAL“ präsentiert Philipp Emanuel Eyrich ein faszinierendes Korpus seiner bildhauerischen Arbeit. Das Werk selbst durchbricht die traditionellen Grenzen eines Kunstkatalogs – es wird zum eigenständigen künstlerischen Objekt, das die Materialität des Mediums Buch anders interpretiert.
Die Publikation spiegelt Eyrichs charakteristische Auseinandersetzung mit der Dualität von Stofflichkeit und Form wider. Wie in seinen Installationen, in denen sich Kiefernholz und Beton zu spannungsreichen Konstellationen verbinden, verschmelzen hier auch die physische Präsenz des Buches mit seinen inhaltlichen Ebenen.
Das Korpus der präsentierten Arbeiten setzt sich kritisch mit zeitgenössischen ästhetisch-politischen Strömungen auseinander. Dabei entwickelt sich eine mal spielerische, mal verstörende Perspektive auf unsere spätkapitalistische Gegenwart. Die Abwesenheit des menschlichen Körpers in vielen der dokumentierten Werke wird zum künstlerischen Statement, das unsere posthumane Kondition reflektiert.
Weitere Arbeiten
© 2025 Studio Eyrich
Newsletter
Alle Updates zu Ausstellungen via E-Mail über unsere Mailingliste. Du kannst den Newsletter jederzeit über den Link im Newsletter abbestellen. Mit dem Klick auf „anmelden“ akzeptierst du die Datenschutzrichtlinie.